Handdampfreiniger Test & Vergleiche – Geräte für den Schnellen Einsatz!
Wer auf der Suche nach einem kleinen und handlichen Dampfreiniger für den schnellen und unkomplizierten Einsatz ist, der findet beim Handdampfreiniger bzw. der Dampfente Anklang. Diese Geräte lassen sich überall hin mitnehmen und finden Ihren Einsatz sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses.
Dabei wurden Diese Geräte für den schnellen und einfachen Einsatz konzipiert, um vor allem kleinere Flächen schnell und effektiv zu Reinigen. Vor allem der etwas kleinere Wassertank macht diese Geräte besonders leicht und handlich. Somit kommen Sie auch an schwierige Stellen, die Sie mit einem Dampfbesen oder Bodendampfreiniger nur schwer erreichen.
Top 4 – Handdampfreiniger Empfehlungen
1 2 3 4
Preis-Tipp
Preis-Tipp
Preis-Tipp
Modell
Kärcher Dampfreiniger SC 1 Ymiko Handdampfreiniger MLMLANT dampfreiniger Mehrzweck 350ml MLMLANT dampfreiniger Mehrzweck
Vergleichsergebnis
-
Amazon Bewertung
Aufheizzeit 3Minuten 3Minuten 3Minuten - Kessel / Tankinhalt 0,25L 0,25L 0,35L 0,35L Max.Dampfdruck 3bar 3bar - - Flächenleistung 20m² - - - Dampfregulierung VapoHydro-Funktion 2 Tank-System
Mehr DetailsZu Amazon* Mehr DetailsZu Amazon* Mehr DetailsZu Amazon* Mehr DetailsZu Amazon*
Die Anwendungsbereiche der Dampfente
Innerhalb des Hauses

Kärcher SC 1 * als Allzweckwaffe gegen starke Verschmutzungen
Umgangssprachlich wird der Handdampfreiniger als Dampfente bezeichnet, da das Aussehen der Form einer Ente gleicht. Dabei sind die Einsatzgebiete sehr unterschiedlich und können sich sowohl innerhalb des Hauses als auch außerhalb befinden. Vor allem aber in Küche und im Bad sind diese Geräte wirkliche Allzweckwaffen. So könne in der Küche z.B. Fettablagerungen an der Abzugshaube oder am Herd sehr effektiv und einfach entfernt werden.
Im Bad hingegen sind die Handdampfreiniger für die Fugenreinigung sowie Kalkrückstände wirklich optimal geeignet. Auch für die Reinigung von Möbeln, Jalousien, Türen, Kleidungsstücken, Keramik und Edelstahl sind diese Geräte geeignet. Dabei sollte man stets darauf achten, ob die Materialen für das Reinigen mit Dampf ausgelegt sind. Dies gilt vor allem für „Holzböden“, da diese nur unter einer Hartversiegelung mit einem Handdampfreiniger gesäubert werden dürfen.
Tipp: Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Ablösen von Tapeten haben, dann können Sie den Handdampfreiniger optimal für diesen Zweck verwenden. Durch den Heißen Wasserdampf gehen die Tapeten fast wie von selbst ab.
Außerhalb des Hauses

Steintreppen können sehr gut mit einer Dampfente gereinigt werden
Auch außerhalb des Hauses finden Dampfreiniger Ihren Nutzen. So können Sie ganz einfach Ihre Hausfugen oder Steintreppen vollkommen sauber halten. Wenn Sie ein Auto besitzen, so können Sie Ihre kompletten „Autofelgen“ effektiv reinigen.
Sollten einige Flecken nicht sofort abgehen, so können Sie ruhig etwas länger die betroffene Stelle bedampfen und anschließend mit einem Lappen drüber wischen. Damit werden auch hartnäckige Flecken entfernt.
Dabei sind diese kleinen Helfer nicht nur nützlich bei der sichtbaren Schmutzbekämpfung. Sie sorgen nämlich zusätzlich für die Vernichtung von Bakterien, Keimen und „Milben“. Eine nahezu komplette Vernichtung erzielen Sie allerdings nur mit einer punktueller Dauerbedampfung.
Tipp: Sie können die Dampfente auch optimal für das Entfernen von „Unkraut“ und Insekten einsetzen.
Wie funktionieren Handdampfreiniger?
Handdampfreiniger sind prinzipiell sehr einfach aufgebaut. Dabei wird Wasser in einen internen Tank gefüllt. Dieser ist in den meisten Fällen nicht größer als 1 Liter. Anschließend wird das Gerät an die Steckdose gesteckt und eingeschaltet. Dadurch erhitzt sich das Wasser im Kessel nach einer gewissen Aufheizzeit.
Diese ist abhängig von der Leistung der Dampfente, die bei Hochleistungsgeräten zwischen 1000-3300 Watt kommen kann. Im Anschluss wird das Wasser in Dampf umgewandelt und mit Druck aus dem Handdampfreiniger gesprüht. Dabei sprüht jeder Handdampfreiniger mit einem individuellen Druck, der bis zu 4 Bar hoch sein kann. Umso höher Sie den Druck einstellen, umso effektiver ist im Anschluss die Reinigung.
Vorteile im Überblick
Nachteile im Überblick
Bekannte und empfohlene Hersteller

Sichler Handdampfreiniger
Wer sich nun gerne einen Dampfreiniger zulegen möchte, der wird sich spätestens hier fragen, welche Marken für gute Qualität stehen. Dabei kommt es bei Handdampfreinigern vor allem auf vier Grundpfeiler an, diese lauten: Reinigungsleistung, Handhabung, Stabilität und Umweltbewusstsein. Somit sollten Sie generell bei jedem Kauf auf diese Grundpfeiler achten.
Damit Sie aber im vornerein alles richtig machen, haben wir uns über die besten Marken informiert und diese für Sie aufgelistet.
Mit diesen Marken können Sie definitiv nichts falsch machen, dies zeigen auch die äußerst guten Kundenbewertungen.
Wartung und Reinigung von Dampfenten
Damit Sie langfristig eine gute Leistung Ihres Gerätes erhalten, sollten Sie alle 4-8 Wochen Ihren Handdampfreiniger „entkalken“. Dabei können Sie einfach Essig oder Essigessenz in den Behälter geben und 24 Stunden lang abwarten. Anschließend einfach mehrmals mit Wasser durchspülen und schon ist Ihr Gerät wie neu. Als Alternative können Sie auch Entkalkungsmittel oder Zitronensäuere verwenden.
Top 4 – Handdampfreiniger Empfehlungen
1 2 3 4
Preis-Tipp
Preis-Tipp
Preis-Tipp
Modell
Kärcher Dampfreiniger SC 1 Ymiko Handdampfreiniger MLMLANT dampfreiniger Mehrzweck 350ml MLMLANT dampfreiniger Mehrzweck
Vergleichsergebnis
-
Amazon Bewertung
Aufheizzeit 3Minuten 3Minuten 3Minuten - Kessel / Tankinhalt 0,25L 0,25L 0,35L 0,35L Max.Dampfdruck 3bar 3bar - - Flächenleistung 20m² - - - Dampfregulierung VapoHydro-Funktion 2 Tank-System
Mehr DetailsZu Amazon* Mehr DetailsZu Amazon* Mehr DetailsZu Amazon* Mehr DetailsZu Amazon*
Der Handdampfreiniger ist eine Allzweckwaffe für die verschiedensten Einsatzgebiete. Durch sein leichtes Gewicht und seine gute Handhabung lässt sich dieses Gerät überall hin mitnehmen. Dabei können die unterschiedlichsten Materialien gesäubert werden. Vor allem aber in Küche und Bad findet dieses Gerät seine Anwendung. Dennoch sollten Sie bedenken, dass diese Dampfenten für kleine Flächen entwickelt wurden und von der Dampfstärke und Leistung mit teuren Bodendampfreinigern nicht mithalten können.Fazit